
Innenputz
Innenputz ist eine Methode, um Innenwände und Decken mit einer glatten oder strukturierten Oberfläche zu versehen. Er verbessert nicht nur die Ästhetik, sondern trägt auch zur Feuchtigkeitsregulierung und Wärmedämmung im Raum bei.

Außenputz
Außenputz schützt die äußeren Wände eines Gebäudes vor Witterungseinflüssen und trägt zur Wärmedämmung bei. Gleichzeitig verleiht er der Fassade eine ansprechende Optik und kann in verschiedenen Strukturen und Farben ausgeführt werden.

WDVS
Das Wärmedämmverbundsystem (WDVS) ist ein mehrschichtiger Aufbau, der an der Außenseite eines Gebäudes angebracht wird, um die Wärmedämmung zu verbessern und Energieeinsparungen zu ermöglichen. Es besteht typischerweise aus Dämmplatten, Armierungsgewebe und einer abschließenden Putzschicht, die das Gebäude vor Witterungseinflüssen schützt und gleichzeitig die Fassade verschönert.

Altbausanierung
Altbausanierung beinhaltet die umfassende Modernisierung und Instandsetzung alter Gebäude, um deren Struktur zu erhalten und energetisch zu verbessern. Dabei werden sowohl historische Elemente bewahrt als auch moderne Standards in Bezug auf Energieeffizienz und Wohnkomfort integriert.

Gerüstbau
Gerüstbau ist ein essenzieller Bestandteil der Bauarbeiten, der temporäre Strukturen bereitstellt, um Arbeiten in der Höhe sicher und effizient durchzuführen. Er ermöglicht den Handwerkern den Zugang zu schwer erreichbaren Stellen und gewährleistet dabei höchste Sicherheitsstandards.